vita.

guido molls
Werdegang
- 1984-87 Ausbildung zum Goldschmied, Windelschmidt, Jülich
- 1989-92 Gesellenzeit bei Windelschmidt, Jülich und Hilz, Straubing
- 1993 Meisterschule mit Abschluss zum Goldschmiedemeister,
Kaiserslautern - 1995 Übernahme der Goldschmiede Windelschmidt, Jülich
seitdem selbstständig - seit 1995 Vorstandsmitglied der Goldschmiede-Innung, Aachen
Zahlreiche Auszubildende, darunter:
Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Abschlu.prüfung - 2003 Auszubildende Birgit Dreissen 2. Bundessiegerin
- 2013 Auszubildende Isabelle Schmitz 3. Bundessiegerin
- seit 2009 Mitglied im Rotary Club Aachen-Nordkreis
Auszeichnungen
- 1985 Auswahl “ Wettschmieden” der Degussa
- 1985 1. Platz Lehrlingswettbewerbe der HWK Aachen
- 1986 1. Platz Lehrlingswettbewerbe der HWK Aachen
- 1987 2. Platz Lehrlingswettbewerbe der HWK Aachen
- 1991 Auswahl „Junges Handwerk NRW“
- 1994 Auswahl „Junges Handwerk NRW“
- 1998 1. Schmuckpreis NRW
- 2000 Belobigung Schmuckpreis NRW
- 2001 Nominierung für den Staatspreis für Kunsthandwerk NRW
Ausstellungsbeteiligungen
- 1985 Wanderausstellung „Wettschmiede“ Degussa
- 1991 Wettbewerbsausstellungen „Junges Handwerk“, Aachen
- 1994 Wettbewerbsausstellungen „Junges Handwerk“, Aachen
- 1998-2018 Wanderausstellungen der Goldschmiede-Innung Aachen
- 2000 Perlenmuseum Berlin, Ankauf für die ständige Ausstellung
- 2001 Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Handwerk, Kevelar
- 2005 „Smuk“, Herkenrode (Belgien)
- 2017 „Leidenschaft für Schönes“, Hamacher Raumdesign, Heinsberg
- regelmäßige Ausstellungen mit eingeladenen Künstlern in eigenen Räumen